communication.. Kommunikation bedeutet das Überbringen von Informationen und Botschaften als Kern jeder grafischen Gestaltung. Das verbinde ich mit klimafreundlicher Designberatung im Sinne eines »green and sustainable design«. interfaces.. Interfaces sind Schnittstellen: Diese Schnittstellen gibt es von Mensch zu Mensch, ebenso wie zwischen Geräten. Informationen und Materialien werden gestaltet. culture.. Zusammenhänge in der Kultur formen unsere Verständigung. In meine Arbeit fließt immer auch mein Wissen um Kultur und ihre Formsprache ein. communication..interfaces..culture Mit diesem Ansatz unterstütze ich Ihr Produkt und Ihre Dienstleistung durch wirkungsvolle umweltfreundliche Gestaltung und Beratung! |
|
|
Die Gärten von Venedig von Norbert Heyl (Bild) und Cristina Gregorin (Text). 400 S., durchgehend farbig, 500 Fotos & Übersichtskarte, 23,6 x 23,3 x 3,4 cm, geb. Ausgabe: 40 EUR D, 2017 Verlag terra magica. |
ISBN 978-3-532-62815-7 |
Ketzerisches Venedig: Zwischen Reformation und Inquisition von Heyl /Gregorin. 128 S., 16,5 x 22 cm, Hardcover m. Schutzumschlag, durchgehend farbig bebildert: 20 EUR, 2018 Claudius Verlag |
Ausgewählte Nachrichten STADTRADELN-Teamwechsel Vom 20.05. bis 09.06.2021 ist in Düsseldorf STADTRADELN. Ich bin 2021 auch Teamkapitänin, allerdings für ein neues Team, denn seit Sommer 2019 bin ich bei der AWISTA GmbH Düsseldorf in einer nichtselbständigen Vollzeitbeschäftigung. Daher kann ich Gestaltung und Beratung nur minimal anbieten, sage nur noch ja zu »Herzensprojekten«. Projekte, die sich in der Freizeit realisieren lassen und passen. Gern empfehle ich Ihnen bei Bedarf Kolleg*innen aus meinem umfangreichen Netzwerk. :-) Global denken – Lokal handeln: Speziell zur Coronazeit ein Stück Freiheit: Vom 29.05-18.06.2020 radelte Team Lokale Agenda 21 beim STADTRADELN, unser Beitrag für mehr Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Wettbewerb Büro & Umwelt in der Kategorie Einzelunternehmer und Unternehmen bis 20 Mitarbeiter, 2019 FGG-Pressebrief 08/2019 Grabgestaltung leicht gemacht (PDF) und 05/2019 Die Blütenbotschafter (PDF) und 03/2019 Das Parfüm des Frühlings (PDF) mit exklusiven Tipps von Gartenexpertin Dorothée Waechter. 31.03.19 Neueröffnung WasserWeg Blausteinsee (Eschweiler bei Aachen): Die Station »Bring uns nicht aus dem Gleichgewicht« mit meiner Illustration liegt nahe dem Freizeitzentrum am See. Flyer WasserWeg Blausteinsee / Bericht AZ 1.4.2019 (jeweils als PDF) Rosenmontag Auch 2019 war unsere Fussgruppe »Natürlich Jeck«, zusammen mit Fridays For Future Düsseldorf, mit unserer bei Jacques Tilly gebauten Großplastik dabei, es gab Öko-Saatgut und Fair Trade-Schokolade als umweltfreundliches Wurfgut. Zugbilder UIZ 2/19 Autorenlesung »Ketzerisches Venedig« Ev. Stadtakademie Düsseldorf. Flyer ( PDF) Boot 2019: Wir präsentierten auf Bühne und Tauchturm unsere Kurse zur UW-Archäologie im TSV NRW. Mehrfach präsentierte ich bei der Nachhaltigkeitsinitative love your ocean in Halle 14 »Fundgeschichten vom Rheinkilometer 745«. Düsseldorf: 08/18 Neueröffnung WasserWeg Unterbacher See/Elbsee /Bericht. Für die NaturFreunde NRW machte ich die Illustration zum ökologischen Gleichgewicht Station 11.
07/18 Workshop zu »Wasser und Gesundheit« bei der Schülerfachtagung Emschergenossenschaft & deutscher UNESCO-Projektschulen im Mehrgenerationenquartier Johanniskirchgärten Essen: Gemeinsam entwickelten wir Hörspiele und Informationstafeln. 06/18 Zertifkat Kurs »Wasser in der Schweiz« University of Zurich bei Coursera. Rosenmontag 2018: Fussgruppe »Natürlich Jeck« für Umwelt ins Zentrum in Düsseldorf.
Unser Wurfmaterial bestand aus Saatgut für rund 20.000 Quadratmeter Bienenweide Mit Sambagruppe und Baum (gemeinsam gebaut bei Jacques Tilly, nach einer Zeichnung von mir) durch Düsseldorf... > Mehr über meine Gestaltungen für »Natürlich Jeck« hier! 01/18 Gestaltung des neuen Logos für den Bundesverband Meeresmüll e.V. Hamburg, erstmals präsentiert bei der »Love Your Ocean« Messe »Boot« Düsseldorf 2018. 12/17 Kurzvortrag & Exponate »Top Ten Meeresmüll«(Kurzinfo) bei Aktionstag »einfach machen!« der Ausstellung zum nachhaltigen Konsum im VHS Foyer Düsseldorf. Veranstalter: AG Nachhaltiger Konsum der Lokalen Agenda 21 Düsseldorf.
Boot 2017: »TOP TEN« Meeresmüll Präsentation bei Verband Deutscher Sportaucher VDST »Umwelt & Wissenschaft«: Die UN-TOP TEN der zehn häufigsten Meeresmüll-Objekte, begleitet durch typische Rhein-Funde aus Düsseldorf (passend zum Gewässerretter-Launch). Kurzinformation Ausstellung (PDF). Interesse an der Ausstellung? Sprechen Sie mich an! Underwater Photo Global Championship 2016 Livejurierung Boot Düsseldorf 2017: Naemi Reyman, Alberto Muro Pelliconi, Kurt Amsler (nicht im Bild) und Roni Sofer. Moderator: Phil Sima, Leitung & dieses Foto: David Pilosof (WorldShootOut) & »Silence of the Sharks«/ Film). Naemi Reymann ist Bürgerbotschafterin beim Online Forum des Integrierten Umwelt-Programms 2030 (IUP) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Präsentation der »Bürgerbotschaften zu gesunden Lebensbedingungen: Wasser« beim »Festival der Zukunft« am 10.9.2016, auf dem Bild mit anderen ehrenamtlichen Mitstreitern aus ganz Deutschland im Gasometer Berlin. Spezialkurse Unterwasser-Archäologie Eins und Denkmalgerechtes Tauchen (VDST/CMAS): Weitere Blogs und Social-Media-Kanäle Wasser-Blog eauemi Öko-Blog emieco Twitter naemirey & Webseite www.camera-curiosa.de |